Tobias Birk

Ihr Stadtrat für Jena

Tobias Birk

Ihr Stadtrat für Jena

Meine Ziele für Jena

Kampf gegen Rechtsextremismus

Klare Kante gegen Rechtsextremismus. Ich möchte mich im Stadtrat dafür einsetzen, dass die AfD und andere Verfassungsfeinde in Jena weiter keine Rolle spielen. Das bedeutet für mich auch: Keine Stimme für Anträge der AfD. In Jena sollen alle Menschen, egal wo sie herkommen, was sie glauben oder wen sie lieben, sicher und ohne Angst leben können. Dafür möchte ich alle rechtlichen Möglichkeiten nutzen, um die Wirkmöglichkeit der AfD zu beschränken. Außerdem möchte ich mich zusammen mit Bündnispartnern wie Weltoffenes Thüringen, Jena Solidarisch und den Gewerkschaften dafür einsetzen, die lebendige demokratische Kultur in Jena zu erhalten.

Medizinische Versorgung und Wohnraum

Die Mieten in Jena sind insgesamt zu hoch. Ob durch die Neuansiedlung des Max-Planck-Instituts am Beutenberg oder den Ausbau von Unternehmen wie JAT – in und um Jena gibt es zahlreiche Arbeitsplätze. Um die Mieten zu stabilisieren, möchte ich mich dafür einsetzen, dass in Jena insgesamt 400 neue Wohneinheiten geschaffen werden.

Städtebauliche Weiterentwicklung

Jena und Winzerla sind meine Heimat, in der ich wahnsinnig gerne lebe. Wenn ich daran denke Jena zu gestalten, stehen für mich zwei Punkte im Mittelpunkt. Als erstes die städtebauliche Weiterentwicklung. Jena hat zu wenig Wohnungen. Schon jetzt pendeln jeden Tag zehntausende Menschen aus dem Umland nach Jena. Neuansiedlungen von Zeiss und anderen Firmen führen zu einem immer höheren Bedarf an gutem Wohnraum. Die Folge ist eine akute Wohnungsnot und für viele unbezahlbare Mieten. Im Stadtrat will ich die Nutzung bestehender Baugebiete vorantreiben, Nachverdichtung im Zentrum ermöglichen und neue Wohngebiete ausweisen. Besonders werde ich mich dafür einsetzen, Bauland für Mehrfamilienhäuser in serieller Bauweise freizugeben. Auf deutsch: mehr moderne Wohnblöcke für Jena.

Sicherheit und Lebensqualität

In der Stadt Jena möchte ich mich für eine Gemeinschaft einsetzen, in der alle gut und sicher leben können. Das bedeutet für mich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Sozialdezernat und der Polizei. Ich möchte dabei für Sie und Ihre Anliegen ansprechbar sein und durch meine gute Vernetzung in die Verwaltung auftretende Probleme schnell lösen.

Was mich antreibt

Das zweite prägende Erlebnis waren die Enthüllungen über die Potsdamer Remigrationskonferenz der AfD. In Thüringen, wo der Faschist Höcke die AfD führt und fordert, mit der „Remigration“ – also der willkürlichen Deportation von Menschen aus Deutschland – zu beginnen, wissen wir, das meinen die ernst. Ich habe daraufhin mit anderen politisch engagierten Leuten eine Demo für Demokratie in Jena organisiert. Angemeldet haben wir zunächst 150 Menschen. Am Ende war es eine der größten Demos in Jena seit der Wende. Danach war für mich klar: Ich will in Jena Politik gestalten, seit 2024 darf ich dies als Stadtrat tun.

Seit 2018 engagiere ich mich bei der SPD und den Jusos in Jena, deren Vorsitzender ich seit 2021 bin. In dieser Zeit haben mich zwei Ereignisse besonders geprägt: Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Bevölkerung von Jena gezeigt, dass die Opfer von Putins Krieg in Jena nicht allein gelassen werden. Allein am Tag nach Kriegsbeginn konnten wir zusammen mit dem Verein Ukrainischer Landsleute Thüringen e.V. mehrere Transporter voller Hilfsgüter in die Ukraine schicken. Damals bin ich zusammen mit vielen Menschen in Jena auf die Straße gegangen, um ein entschiedeneres Vorgehen gegen Putin zu fordern. Ich werde nie vergessen, wie ich auf den Treppen der Stadtkirche verkünden durfte, dass Russland aus dem SEPA-Zahlungsraum ausgeschlossen wurde, weil die deutschlandweiten Proteste endlich gewirkt haben.

Kurze Vita

Mein Name ist Tobias Birk, ich bin 30 Jahre alt und lebe seit 2013 in Jena.

Ich habe hier, von einer Station in Illinois abgesehen, mein Jura-Studium beendet und anschließend in Gera mein Referendariat absolviert.

Seit Ende des Referendariats arbeite, forsche und lehre ich an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der FH Erfurt.

Ich wohne zusammen mit meiner Partnerin und unserem Hund Chino in Winzerla.

Instagram:

TikTok:

Mail:

1 + 6 =